Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Nützliche Links


Ambulante Schlaganfallversorgung - LIV Landesinstitut für integrierte Versorgung Tirol

"Der „Integrierte Patientenpfad/Behandlungspfad Schlaganfall Tirol" ist eine patientenorientierte und evidenzbasierte Versorgungkette von der Rettung bis zu Re-Integration in den Alltag der Betroffenen.
Die ambulante Nachsorge im häuslichen Umfeld der Betroffenen ist österreichweit einzigartig und stellt einen besonderen Gewinn für Betroffene und ihre Angehörigen dar. [...]"

https://www.schlaganfall-tirol.at/page.cfm?vpath=index

FAST-Test

"Hier zählt jede Minute. Diesen einfachen Test kann jeder beim Verdacht auf einen Schlaganfall durchführen. [...]
Bei einem Schlaganfall handelt es sich immer um einen Notfall. In den meisten Fällen ist die Ursache ein verschlossenes Blutgefäß (Blutgerinnsel) im Gehirn (wesentlich seltener ist eine Hirnblutung am Schlaganfall schuld, etwa aufgrund eines Sturzes mit Kopfverletzung).

Unsere Gefäße können durch Ablagerungen an den Innenwänden der Arterien oder durch ein Blutgerinnsel eingeengt oder sogar verschlossen werden. Die betroffene Hirnregion wird dann nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. In weiterer Folge sterben Nervenzellen ab. Man hat einen Hirninfarkt. Je nachdem, welche Hirnregion betroffen ist, kommt es plötzlich zu Lähmungserscheinungen, Störungen beim Sprechen, beim Sehen etc.
Es ist wichtig, sofort zu handeln, da ein Schlaganfall zum Hirninfarkt und zum Absterben von Gewebe führt. Ohne medizinische Versorgung kann der Betroffene sterben oder pflegebedürftig werden. [...]"

https://www.deineapotheke.at/gesundheit/schlaganfall-erkenne...

FAST-Test App

"Mit drei einfachen Fragen zu den häufigsten Schlaganfall-Symptomen können Laien so einen Verdacht überprüfen und aus der App heraus direkt den Notruf 112 auslösen. Die App ist dreisprachig deutsch, englisch und türkisch und mit einer Audiofunktion ausgestattet, in der die Fragen vorgelesen werden. [...]"
https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/fuer-betroffene/so-unte...

Patienten-Information: Versorgung bei einem Schlaganfall

"Ein Schlaganfall ist eine Krankheit im Gehirn. Teile im Gehirn werden plötzlich zu wenig mit Blut versorgt.
Das schadet dem Gehirn.
Haben Sie selbst oder jemand anderer Anzeichen für einen Schlaganfall?
Dann rufen Sie sofort die Rettung. Wählen Sie eine der beiden Telefonnummern: 144 oder 112 [...]"

https://www.sozialministerium.at/Services/Leichter-Lesen/Ges...

Qualitätsstandard Integrierte Versorgung Schlaganfall - BMASGPK

"Dieser Qualitätsstandard hat das Optimieren der Schlaganfallversorgung zum Ziel und umfasst sämtliche Versorgungsphasen. Maßnahmen zur Verbesserung werden im Rahmen des standardisierten A-IQI-Prozesses und des Stroke-Unit Registers gesetzt. [...]"
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Gesundhei...

Schlaganfall - Warnsignale

"Rasche Hilfe ist gefragt!
Schlaganfall ist Notfall - d.h. es muss sofort, ohne zu zögern oder abzuwarten, gehandelt werden. Durch schnelles Handeln lassen sich in vielen Fällen die Folgen minimieren. Jede Minute zählt! [...]"

https://www.schlaganfall-tirol.at/page.cfm?vpath=schlaganfal...

Schlaganfall Behandlungspfad Tirol - LIV Landesinstitut für integrierte Versorgung Tirol

"Wo und wie werde ich direkt nach dem Schlaganfall behandelt? [...]
Für die sofortige Versorgung von SchlaganfallpatientInnen stehen in Tirol im stationären Bereich folgende Stroke Units zur Verfügung.
* Klinik Innsbruck (8 Stroke-Unit-Betten)
* Krankenhaus Kufstein (4 Stroke-Unit-Betten)
* Krankenhaus Lienz (2 Stroke-Unit-Betten) [...]
Zusätzlich zu den drei Stroke Units stehen in Tirol im stationären Bereich drei neurologische Abteilungen (Innsbruck, Kufstein, Lienz) und die internistischen Abteilungen der Akutkrankenhäuser (Hall in Tirol, St. Johann in Tirol, Zams, Reutte, Schwaz) zur Verfügung. [...]"

https://www.schlaganfall-tirol.at/page.cfm?vpath=schlaganfal...

Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung