"Neben den Angeboten der Landesorganisation ab5zig – Wiener Senioren gibt es in den Bezirksgruppen eine Vielzahl von Veranstaltungen in Ihrer Nähe sowie Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen von Kultur über Bildung bis Fitness. Die Teams in den Bezirken stehen gerne zu Ihrer Verfügung und freuen sich auf Ihren Besuch. [...]" https://www.ab5zig.at
"Sie haben Fragen zum Thema Pflege & Gesundheit? Sie benötigen Information, Beratung und Anleitung? Gemeinsam finden wir eine passende Lösung, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Unsere Community Nurse ist primär für Senior*innen sowie pflegende Angehörige zuständig. Sie hilft Ihnen dabei, Unterstützung und Angebote zu finden, die Ihren Alltag erleichtern und Ihre Lebensqualität steigern. [...]" https://www.hartbeigraz.at/Community_Nurse_9
"DAVNE – Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Projekt des Waldviertler Kernlands, welches für ALLE Einwohner:innen des Waldviertler Kernlands KOSTENLOS ist. Ziel ist es in jeder unserer Gemeinden, Anfragen für soziale Dienste von uns direkt mit ehrenamtlichen Helfern:innen zusammen zu bringen.
Dabei werden KEINE Pflege- oder hauswirtschaftlichen Dienste angeboten! (Es wird NICHT gekocht, geputzt, gebügelt, gewaschen, Gartenarbeit geleistet, therapiert oder Medikamente verabreicht.) [...]
Folgende soziale Dienste sind durch DAVNE – Nachbarschaftshilfe gratis auch in Ihrer Gemeinde möglich: * Fahr- und Begleitdienste * Einkaufsdienste * Medikamente besorgen * Besuchsdienste mit tratschen * Karten spielen * Kaffee trinken * Spaziergehdienste * Ausflüge in die Natur * Unterstützung beim Gebrauch des Handys [...]" https://www.davne.at/nachbarschaftshilfe
"Nachbarschaftshilfe, Wissen & Talente sichtbar machen [...] DAVNE – Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Projekt des Waldviertler Kernlands, welches für ALLE Einwohner:innen des Waldviertler Kernlands KOSTENLOS ist. Dabei sollen in jeder unserer Gemeinden, Anfragen für soziale dienste von uns direkt mit ehrenamtlichen Helfern:innen zusammengebracht werden. [...]" https://www.waldviertler-kernland.at/aktuelle-projekte/davne
"Die Lange Nacht der Forschung findet alle zwei Jahre quer durch Österreich statt. In allen neun Bundesländern können Sie bei freiem Eintritt Wissenschaft und Forschung hautnah erleben, sich mit Forschenden austauschen und entdecken, was sonst oft verborgen bleibt: Spannendes, Überraschendes, Erstaunliches! [...]" https://www.langenachtderforschung.at/2020/index.html
"Sei gemeinsam mit über 25.400 anderen beim Roten Kreuz in Niederösterreich und Burgenland dabei. Hier findest du alle Bereiche, in denen du deine Fähigkeiten und Vorlieben sinnvoll einsetzen kannst. [...]" https://ehrensache.at
"Freiwilligenpartnerschaft Tirol In der Freiwilligenbörse für das Bundesland Tirol können Interessierte direkt nach offenen Einsatztätigkeiten suchen. Besucher:innen können das Angebot vorab thematisch und nach Bezirken sortieren. [...]
Innsbrucker Soziale Dienste [...] Gesucht werden freiwillige Helfer, die sich für ältere Menschen engagieren wollen. Wie wäre es etwa mit einem Einsatz als Rikscha-Fahrer:in? Oder willst du lieber Senor:innen den Umgang mit Handy oder dem Internet zeigen? [...]" https://www.freiwillig-engagiert.at/freiwilligenboersen-in-%...
"Der "Sozial- und Gesundheitssprengel »St. Josef« und der Gemeindeverband »Wohn- und Pflegeheim Grins« [wurden zu] einem Gemeindeverband zusammengeschlossen. [...]" Die Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten werden im Verbund mobil, ambulant und stationär angeboten. https://www.stjosef-grins.at/
"In den Gepflegt Wohnen Häusern wird die Vision einer menschenwürdigen Qualität in Pflegeeinrichtungen durch eine fachlich hochstehende Pflege und bestens ausgebildete Spezialist*innen gelebt.
Ein ansprechendes Wohnambiente, freundliches und kompetentes Personal sowie eine familiäre Atmosphäre überzeugen sowohl die Bewohner*innen als auch die Besucher*innen, dass es sich bei den Gepflegt Wohnen Häusern um Pflegeheime der „neuen Art” handelt. Als Vertragspartner des Landes Steiermark können sich auch Menschen mit geringem Einkommen einen Platz in unseren Häusern leisten." https://www.gepflegt-wohnen.at/
"In einer immer älter werdenden Gesellschaft stellt sich zunehmend die Frage, wie wir nicht nur alt werden, sondern das Alter auch gesund genießen können. Viele ältere Menschen erhoffen sich von Senioren Spiele kostenlos einen Schutz vor Demenz. Mentale Fitness ist in der Tat wichtig, jedoch eignen sich viel der Übungen nur bedingt als Schutz. Die Beschreibung von Alzheimer ist erst circa 100 Jahre alt. Dies hat viel damit zu tun, dass damals die durchschnittliche Lebenserwartung noch so niedrig war, dass nur wenige Menschen alt genug wurden um von Demenz oder Alzheimer betroffen zu sein. [...]" https://www.neuronation.com/science/de/senioren-spiele-koste...
"Schön, dass Sie unsere Seite besuchen. Wels hat ca. 66.000 Einwohner. Der Seniorenbund teilt sich auf 5 Ortsgruppen auf. Wir bemühen uns eine Service-Station für alle Belange und für alle Welser und Welserinnen zu sein. So bieten wir Ihnen ein reichhaltiges Programm an. Bei uns gibt es Wandern, Wirbelsäulengymnastik, Singen, Tages- und Mehrtagesreisen, Ausstellungsbesuche, Informationsveranstaltungen, Stammtische, Kaffeeplausch und vieles mehr. Informieren Sie sich bei der für Sie am günstigst gelegenen Ortsgruppe in dieser Homepage. [...]" https://wels-stadt.ooesb.at/start
"Willkommen bei den Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien. Entdecken Sie unser Freizeitprogramm und die vielen Klubaktivitäten in ganz Wien! [...] 150 x in Wien - gratis Mitgliedschaft [...]" https://kwp.at/pensionistenklubs
"Ein Team von sechs Frauen hat es sich in den Kopf gesetzt, SeniorInnen – aus Alt Erlaa und aus dem umliegenden Grätzel - nicht nur Unterhaltung und gemütliches Zusammensein zu bieten, sondern gemeinsam mit ihnen etwas zu bewegen. [...]" https://www.seniorenclub-fitgedacht.at/ueber-uns