Suchmenü ausblenden










































Suchmenü einblenden

Links zum Thema Erwachsenenschutz

Einträge 16-30 von 39

Informationen der Österreichischen Justiz: Patientenanwaltschaft, Bewohnervertretung und Vereinsvertretung

Information der Österreichischen Justiz: "Psychisch kranke und geistig beeinträchtige Personen haben die gleichen Rechte wie alle Menschen, können diese aber oft nicht selbstständig wahrnehmen. Es ist ein zentrales Anliegen der Justiz, auch für diese Menschen einen gleichwertigen Zugang zum Recht zu gewährleisten. Dazu ist Österreich nach der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet. [...] Die Dienstleistungen der Vereinsvertretung, Patientenanwaltschaft und Bewohnervertretung stehen österreichweit zur Verfügung. [...]"
https://www.justiz.gv.at/home/service/patientenanwaltschaft-...

needs - Netzwerk Demenz Steiermark

"Das Netzwerk Demenz Steiermark hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern und Schnittstellen im Gesundheitssystem zu fördern. Für dieses Anliegen verbinden wir die Bedürfnisse (needs) und Perspektiven von Familien mit dem mobilen und stationären Bereich. [...]"
https://www.demenz-steiermark.at

Patientenanwaltschaft & Pflegeanwaltschaft Niederösterreich

"Die NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft ist eine unabhängige und weisungsfreie Institution des Landes Niederösterreich zur Umsetzung der PatientInnen- und BewohnerInnenrechte. Sie ist die zentrale Anlaufstelle für PatientInnen von Gesundheitseinrichtungen, für BewohnerInnen von Langzeitpflegeeinrichtungen sowie deren Vertrauenspersonen und Mitarbeitende dieser Institutionen. [...] Die angebotenen Dienstleistungen sind kostenlos und wir unterliegen der Verschwiegenheit. [...] Seit 1. Oktober 1999 bekleidet Dr. Gerald Bachinger die Funktion des niederösterreichischen Patienten- und Pflegeanwalts. [...]"
https://www.noe.gv.at/noe/Patientenanwalt.html

Pflegende Angehörige - AK Salzburg

"Die Menschen werden älter, Familienstrukturen ändern sich. Der Bedarf an Pflege und Betreuung steigt. Pflegebedürftigkeit stellt Betroffene und deren Angehörige vor große Herausforderungen: Pflege ist teuer. Ein Heimplatz oder Betreuung nicht immer verfügbar. Berufstätige können zudem oft nur schwer die nötige Zeit aufbringen. [...]"
https://sbg.arbeiterkammer.at/pflege
Einträge 16-30 von 39


Sie sind hier: Links

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung