Sozialinformation Wien - Alle Angebote hinsichtlich Pflege, persönlicher Assistenz und Betreuung im Zusammenhang mit Behinderung und Krankheit (einschließlich Pflegebedarf im hohen Alter) der Stadt Wien https://sozialinfo.wien.at/content/de/10/DirectoryDetail.do?...
GVG Steiermark - Gesundheitsversorgungs GmbH: "Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist von Montag bis Sonntag über die vorgeschaltete Gesundheitsberatung durch das Gesundheitstelefon 1450 erreichbar und gliedert sich in: Visitendienst, Ordinationsdienst, Kinderordinationsdienst und Kindertelefonbereitschaftsdienst [...] Die Ärzt*innen des Bereitschaftsdienstes bewältigen die über das Gesundheitstelefon 1450 generierten medizinischen Anliegen aufgeteilt in 25 Regionen. [...]" https://gesundheitsversorgung-steiermark.at/aerztlicher-bere...
"Angebote in der Pflege und Betreuung in Kärnten vor Ort durch die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärnten: Pflegeheime, Betreubares Wohnen, Essen auf Rädern, Mobile Pflegedienste, Pflegehilfsmittelpool, Tagesstätte für pflegebedürftige Menschen [...]" https://www.avs-sozial.at/
Die BAT will ein Forum sein, das dazu anregt, Menschen auf ihren unterschiedlichen Trauerwegen gut wahrzunehmen und – wenn gewünscht – entsprechend zu begleiten und zu unterstützen. https://www.trauerbegleiten.at/
"AUSZEIT besteht aus warmherzigen und liebevollen Personen, die Ihnen helfen Ihren Alltag zu erleichtern und zu verschönern. Mit Ausdauer, Kraft und Hingabe, meistern wir mit Ihnen gemeinsam die kleinen Hürden des Lebens und zaubern ein wenig Sonne in Ihr Herz. Feingefühl und Liebe bestimmt unser Handeln. Wenn Ihnen also so manches schwer fällt, Sie Hilfe brauchen, reden möchten, dann gönnen Sie sich die passende Betreuerin der Agentur AUSZEIT. [...]" https://betreuungsdienstauszeit.wordpress.com/
"Unter dem Dach der NÖ Landesgesundheitsagentur sind 27 Landes- und Universitätskliniken sowie 50 Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren vereint. Gesundheit und Pflege werden in Niederösterreich aus einer Hand gedacht, geplant und gesteuert. Dadurch ist den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern die beste medizinische und pflegerische Versorgung garantiert.
Wohnen und Wohlfühlen in offenen Häusern Alle NÖ Pflege- und Betreuungszentren sind moderne, barrierefreie Häuser mit guter Verkehrsanbindung und bieten Ein- und Mehrbettzimmer, gemütliche Wohnbereiche, multiprofessionelle Pflege, Betreuung und Therapie, ärztliche Versorgung, reichhaltige Menüauswahl, abwechslungsreiche Tages- und Freizeitangebote und vieles mehr. BesucherInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Öffentliche Kaffeehäuser, Projekte mit Schulen, Kindergärten und Vereinen und die zahlreichen Ehrenamtlichen fördern ein offenes Miteinander. [...]" https://www.noebetreuungszentren.at/betreuungszentren
"Die Bildungsakademie Weinviertel (als Nachfolgeorganisation des Bildungshauses Schloss Großrußbach) organisiert Bildungsräume, in denen alle Menschen die Möglichkeit haben, auf die großen Fragen des Lebens entsprechend der je eigenen Bereitschaft und methodisch vielfältig, Antworten zu suchen und zu finden. Mit großer Offenheit für die Anliegen der Region werden Projekte entwickelt und umgesetzt. [...]" https://bildungsakademie-weinviertel.at
"Mit den spezifischen Anliegen und Herausforderungen Älterer sind nicht nur die betroffenen Menschen selbst konfrontiert, sondern auch Angehörige, Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich, sowie Organisationen und Vereine. [...]" https://ftp.steyr.at/magsteyr/folder/Magazin_Aelter_werden_i...
"Angebote und Serviceleistungen für Senior*innen in der Stadt Linz. Sie finden darin auch Informationen über das Pflegegeld, das betreubare Wohnen und Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige. [...]" https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=...
"Diese Broschüre gibt Ihnen einen ersten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie sich den Alltag erleichtern können. Für eine ausführliche Beratung nehmen sich die FSW-Mitarbeiter:innen gerne Zeit. [...]" https://www.fsw.at/downloads/broschueren/pflege_betreuung/pf...
Herausgeber: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK): "Gewalt gegen ältere Menschen erkennen und handeln. Eine Informationsschrift für Mitarbeiter/innen in der häuslichen Betreuung und Pflege älterer Menschen in Wien" https://www.ig-pflege.at/downloads/service/Gewalt-in-der-Fam...
Auswahl zahlreicher Broschüren und Informationen zum Thema Pflege und Betreuung mittels Stichwortsuche zum Download bzw. zur Zustellung per Post auch in leichter Sprache - Themen zB: "Demenzkompetenz im Pflegeheim, Situation pflegender Angehöriger, Demenzbericht, Demenz im öffentlichen Verkehr, Evaluierungsstudie zur Erstberatung für Pflegebedürftige und Angehörige, Informationen zum Pflegegeld, Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige, Pflegevorsorgeberichte, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz, Familienhospizteilzeit, Pflegepersonal-Bedarfsprognosen, Qualitätsmanagementsysteme NQZ-in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Zu Gast im Pflegeheim, 24-Stunden-Betreuung, Bundesplan für Seniorinnen und Senioren - Altern und Zukunft, Geschlechterunterschiede bei Active Aging, Gewalt im Alter, Sicher wohnen und vieles mehr ... [...]" https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Search